Röstzwiebeln
Rezepte > Würze & Pasten
Röstzwiebeln
Wer kennt sie nicht? Röstzwiebeln! Auf jedem Hot-Dog ein muss!
Allerdings stören mich die Zusatzstoffe der Fertig-Produkte aus dem Supermarkt! Deshalb auch das wieder "sauber" selbst gemacht.
Hier mein Rezept (ca. 60g) dazu:
500 g Gemüsezwiebeln
2 EL Pflanzenöl
½ TL Salz
2 EL Mehl
optional weitere Gewürze nach Geschmack, wie zum Beispiel Paprika oder Curry
Zwiebeln schälen, in sehr dünne Ringe schneiden und die Zwiebelringe voneinander trennen.
Öl bei niedriger Temperatur in einer Pfanne erhitzen.
2 EL Pflanzenöl
½ TL Salz
2 EL Mehl
optional weitere Gewürze nach Geschmack, wie zum Beispiel Paprika oder Curry
Zubereitung:
Öl bei niedriger Temperatur in einer Pfanne erhitzen.
Zwiebelringe, Salz und optional Gewürze in die Pfanne geben und bei weiterhin geringer Hitze dünsten.
Wenn die Flüssigkeit verdampft ist, das Mehl gleichmäßig unterrühren und nur kurz mitbraten.
Wenn die Flüssigkeit verdampft ist, das Mehl gleichmäßig unterrühren und nur kurz mitbraten.
Die bemehlten Zwiebeln auf ein mit Backpapier oder einer Backpapier-Alternative belegtes Backblech geben, mit zwei Gabeln auseinanderziehen und gleichmäßig verteilen.
Den Backofen auf 90 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Zwiebeln 120-180 Minuten lang trocknen lassen. Dabei einen Holzlöffel in die Backofentür klemmen, damit die Feuchtigkeit abziehen kann.
Alternativ die bemehlten Zwiebeln auf ein Gitter für den Trockenautomaten verteilen und bei 45°C für ca. 6 Stunden trocknen lassen.
Jetzt sind die Röstzwiebeln fertig!
Damit sie vollständig durchtrocknen können, bleiben sie am besten noch ein paar Stunden oder über Nacht auf dem Backblech liegen.
Fülle sie dann in ein luftdicht verschließbares Gefäß wie ein Schraubglas oder eine Blechdose um.
So halten sich die Röstzwiebeln mindestens zwei bis drei Wochen.
Fertig.
Guten Appetit.